Start der UNItogether ins Studienjahr 2025/26
Die UNItogether startete am 22. Oktober 2025 im Cafè FaMoos (LebensGroß) im UniCorn mit einem neuen Jahresprogramm. Nach der Eröffnung durch die Vizerektorin für Studium und Lehre, Catherine Walter-Laager, hielt die Gesundheitspsychologin Claudia Traunmüller einen Vortrag zum Thema „Die Kunst der Regeneration: Wie wir unsere Batterien wieder aufladen können“.
Die UNItogether wird in Kooperation zwischen dem Zentrum für Weiterbildung/Universität Graz und folgenden mitwirkenden Einrichtungen durchgeführt:
- Die Elisabethinen
- Jugend am Werk
- LebensGroß
(vormals: Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH) und - VinziWerke
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Weiter geht es mit folgenden Veranstaltungen:
- Mi, 12.11.25, 18 Uhr: Vortrag „Verlorene Verbindungen – Einsamkeit verstehen und überwinden“, Ass.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Mag. Dr. Johanna Muckenhuber, Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Universität Graz
Veranstaltungsort: Krankenhaus der Elisabethinen, Elisabethinergasse 14, 8020 Graz
- Mi, 3.12.25, 16 Uhr: Workshop „Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für unsere Demokratie“, Leitung: Mag. Dr. Dr.h.c. Daniela Camhy, Lehrbeauftragte am Institut für Philosophie, Universität Graz
Veranstaltungsort: Jugend am Werk, Gürtelturmplatz 1/ 7. Stock 8020 Graz
- Mi, 21.01.26, 18 Uhr: Vortrag „Der Wert der Arbeit von Frauen“, Mag. Dr. Bettina Stadler, Institut für Soziologie, Universität Graz
Veranstaltungsort: VinziWerke, Pfarrsaal St. Vinzenz, Vinzenzgasse 42, 8020 Graz